Kunstschatz — Kụnst·schatz der; ein wertvolles Kunstwerk: die Kunstschätze eines Landes im Museum bewundern … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kunstschatz — Kụnst|schatz … Die deutsche Rechtschreibung
Borrentin — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Dorfkirche Groß Gievitz — Dorfkirche in Groß Gievitz Die Dorfkirche in Groß Gievitz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg Vorpommern ist eine historische Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert. Sie ist eine der Kirchen der Kirchgemeinde Rittermannshagen … Deutsch Wikipedia
Essener Dom — Das Essener Münster von der Südseite aus gesehen Das Essener Münster ist die Bischofskirche des Bistums Essen, des sogenannten „Ruhrbistums“. Die den Heiligen Cosmas und Damian sowie der Jungfrau Maria geweihte Kirche, die seit der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von Essen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Karte … Deutsch Wikipedia
Ruhrbischof — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Karte … Deutsch Wikipedia
Ruhrbistum — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Karte … Deutsch Wikipedia
Giebelhäuser in Düsseldorf — Die Giebelhäuser in Düsseldorf haben eine lange Tradition. In der Gotik waren Treppen und Fachwerkgiebel vorherrschend. Im Stil der Renaissance waren geschweifte Fialengiebel, Treppengiebel und Dreiecksgiebel in Düsseldorf zu sehen. Im Stil des… … Deutsch Wikipedia
Aachener Dom — Aachener Dom* UNESCO Welterbe … Deutsch Wikipedia